Digitales Johanneum für Lehrende
Topic outline
-
IServ ist unsere zentrale schulische Kommunikationsplattform. Mit den Zugangsdaten erhalten alle Nutzer außerdem Zugang zu unserem Schul-WLAN und sowie zu unserem Moodle. Man kann IServ sowohl im Webbrowser bedienen als auch über eine App am Smartphone.
-
Erste Schritte mit IServ für neue Benutzer
-
Zugangsdaten zu IServ erhalten?! Hier erfährst du wie es weiter geht!
-
16.4 MB Video Datei (MP4) Uploaded 16/05/20, 12:41View
In diesem Video wird gezeigt, wie man sein vorläufiges IServ-Passwort dazu nutzt, sich zum ersten Mal in IServ einzuwählen. Dies ist nötig um ein eigenes Passwort zu vergeben zu können und um alle digitalen Dienste nutzen zu können.
-
Allgemeine Anleitungen IServ
-
Im IServ-Benutzerhandbuch findest du Schritt-für-Schritt Anleitungen zu allen IServ-Modulen.
-
Hier sind viele tolle Erklärvideos.
Hinweis: Nicht alle Module sind bei uns installiert.
-
Anleitungen für einzelne Module
-
In dieser Anleitung wird gezeigt, wie man vom PC oder iPad Dateien an E-Mails anhängen und verschicken kann.
-
In dieser Anleitung wird gezeigt, wie man auf IServ nachschauen kann, wann sich eine Schülerin oder ein Schüler das letzte Mal eingeloggt hat.
-
Hier bekommst du einen Überblick zur Einrichtung von Videokonferenzen auf IServ.
-
Hier erfährst du, wie der Messenger auf IServ funktioniert
-
Aufgabenmodul
-
Hier lernst du die grundlegenden Funktionen des Aufgabenmoduls kennen.
-
Lass dir zeigen, wie das Aufgabenmodul in unserem IServ funktioniert. Du siehst die Lehrer- und die Schüler-Sicht.
-
Dieses Video eignet sich zur Einführung von SuS in das Aufgabenmodul!
-
Dieses Video erklärt das Aufgabenmodul aus Sicht von Lehrkräften sehr ausführlich in ca. 20 Minuten.
-
Edupool
-
-
Moodle ist ein freie Lernplattform und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Unterstützung kooperativer Lehr- und Lernmethoden.
-
Hier erfährst du, wie du dir deinen Lehrerbereich in Moodle anlegst.
-
In dieser Anleitung wird erklärt, wie man einen bestehenden moodle-Kurs in den eigenen moodle-Kurs importiert oder in seinen Lehrerbereich kopiert.
-
Hier wird erklärt, wie SchülerInnen Aufgaben in Moodle abgeben können.
-
Hier gibt es Informationen zu allerlei nützlichen Apps und Tools, die zur Ausstattung eurer digitalen Lehrertasche gehören sollten.
-
Johanneums-Apps
Dienst / App Internetadresse iOS Android Windows IServ
(unser Schulserver)
https://johanneum-ldk.de - JGH-Unterrichtszeiten
(Restminuten Unterrichtsstunde)- - Digitales Johanneum
(Alles rund um das Digitale JGH)- - Moodle
(unsere Lernplattform)https://moodle.jgh.digital
-
eigene Videos erstellen
-
Verschiedene Apps und Tools
-
Kurze Zusammenstellung digitaler Helferlein inklusive Anleitungen
-
In diesem Forum habt ihr wie beim echten App-Café die Möglichkeit, eure eigenen digitalen Lieblingstools beim Lehren und Lernen kurz vorzustellen. Dies können sowohl plattformspezifische Apps als auch webbasierte und plattformübergreifende Anwendungen sein.
-
Diese Ideensammlung von Lehrenden am JGH entstand ab März 2019 zur Zeit der Corona-bedingten Schulschließungen. Erweiterungen sind ausdrücklich erwünscht!
Was ist ein Padlet? Eine digitale Pinnwand, auf der sowohl horizontal als auch vertikal einzelne Nachrichten “angepinnt” und kommentiert werden können.
-
-
Hier geht es um Fortbildungen vor Ort sowie Online-Seminare für alle, die sich beim digitalen Unterrichten weiterbilden möchten.
-
Unter dem Titel „Johanneum App-Café“ bieten wir eine schulinterne Fortbildungsreihe rund um das Thema „Digitale Medien im Unterricht“ an. Insbesondere geht es um den plattformunabhängigen Einsatz von praxiserprobten Apps und Webtools im Unterricht.
-
Regelmäßiges Reinschauen lohnt sich, die hessische Lehrkräfteakademie bietet im Wochenplan Fortbildung laufend neue Webinare für Lehrkräfte an, die ihre Kompetenzen beim digitalen Unterrichten erweitern möchten.
-
Unser Medienzentrum bietet sowohl Präsenzfortbildungen als auch Online-Seminare an, das Angebot wird ständig erweitert.
-
-
Ein bisweilen leidiges, aber SEHR wichtiges Thema...
-
In diesem Video wird erklärt, wie man ein sicheres und zugleich gut zu merkendes Passwort erstellen kann.
-
Der Lahn-Dill-Kreis als unser Schulträger ermöglicht allen Lehrkräften sowie SchülerInnen ab 16 Jahren einen kostenlosen Zugang zu Microsoft Office 365. Hier erfährst du, wie du deinen Zugang einrichten kannst.
-
Als hessische Lehrkraft kann man seit dem Schuljahr 2021/22 ein Dienstgerät bekommen. Im Lahn-Dill-Kreis stehen dazu entweder ein iPad mit Tastatur oder ein windowsbasiertes Laptop zur Verfügung. Bei Interesse schickt bitte eine Mail an brau@johanneum-ldk.de.
Darüber finden sich in diesem Abschnitt einige Informationen und Hinweise zur Inbetriebnahme eines iPads als Lehrerendgerät (LEG) sowie zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
-
unbedingt VOR der Einrichtung eines iPads als LEG lesen
-
Versuch einer Sammlung praxisnaher Fragen und Antworten…
-